Innere Vision: Das Sehen Jenseits der Augen
- Lionel David
- 29. Nov. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Dez. 2024

Innere Vision: Das Sehen Jenseits der Augen
In einer Welt, die sich stark auf das Materielle und Messbare konzentriert, bleibt ein Aspekt der menschlichen Erfahrung weitgehend im Schatten des gesellschaftlichen Bewusstseins: die Fähigkeit, mit dem "inneren Auge" zu sehen, oft auch als "geistiges Sehen" oder "Sehen ohne Augen" bezeichnet. Diese Fähigkeit, die weit über die körperlichen Sinne hinausgeht, wird noch nicht vollständig akzeptiert und verstanden – doch sie ist ein Teil unserer wahren Essenz. Wir sind multidimensionale Wesen, die Zugang zu mehr als nur den physischen Ebenen der Wahrnehmung haben.
Was ist das "Sehen ohne Augen"?
Das Konzept des "Sehens ohne Augen" mag fremd klingen, besonders in einer Welt, die von Wissenschaft und Rationalität dominiert wird. Doch das bedeutet nicht, dass es unrealistisch ist. Diese Fähigkeit besteht darin, die physische Welt nicht durch die optischen Nerven und die Linse des Auges wahrzunehmen, sondern durch ein inneres Gefühl, das mit unserem Geist, unserem Bewusstsein und den Energiefeldern um uns herum verbunden ist. Es ist ein Teil unserer angeborenen, multidimensionalen Natur.
Menschen, insbesondere Kinder, die das "Sehen ohne Augen" trainieren, berichten oft von einem Wirbel oder einer Art Energievortex, der sich öffnet, wenn sie beginnen, ihre inneren Sinne zu aktivieren. Dieser Vortex kann als Portal angesehen werden, das ihnen Zugang zu einem tieferen Bewusstseinszustand verschafft. In manchen Fällen beschreibt dieser Vortex eine 360-Grad-Vision – die Fähigkeit, über den üblichen physischen Blickwinkel hinaus wahrzunehmen.
Die Wissenschaft dahinter: Gehirnwellen und der Goldene Schnitt
Während die Idee des "Sehens ohne Augen" spiritueller Natur erscheint, gibt es auch physikalische Erklärungen und messbare Effekte. Gehirnwellenmessungen zeigen, dass Menschen, die in einen Zustand des "inneren Sehens" eintreten, spezifische Wellenmuster aufweisen, die oft von einem besonderen harmonischen Verhältnis begleitet werden: dem Goldenen Schnitt. Der Goldene Schnitt – das berühmte Verhältnis, das in der Natur überall vorkommt – scheint auch eine Rolle in den Gehirnwellen zu spielen, insbesondere wenn es um die Harmonie zwischen verschiedenen Gehirnfrequenzen geht.
Diese harmonische Kohärenz der Gehirnwellen ermöglicht es, verschiedene Wahrnehmungs- und Verarbeitungsbereiche des Gehirns zu vereinen, was nicht nur die Wahrnehmung erweitert, sondern auch tiefere Intuition und Kreativität hervorbringt.
Vorteile des "Sehens ohne Augen"
Die Vorteile, die das Trainieren der inneren Vision mit sich bringt, sind zahlreich und beeindruckend:
Verbesserte Konzentration und Fokus: Die Schulung der inneren Sinne stärkt die Fähigkeit, sich länger und intensiver auf eine Aufgabe zu konzentrieren.
Starke Intuition: Kinder und Erwachsene, die diese Fähigkeit entwickeln, berichten oft von einer verstärkten Intuition, die ihnen in vielen Lebenssituationen als innerer Kompass dient.
Bessere Problemlösungsfähigkeiten: Das Training fördert kreatives und flexibles Denken, was es ermöglicht, Probleme aus neuen Perspektiven zu betrachten.
Bessere Schulleistungen bei Kindern: Kinder, die "Sehen ohne Augen" trainieren, berichten von besseren Noten in der Schule – nicht nur, weil sie sich besser konzentrieren können, sondern auch, weil sie ein tieferes Verständnis für komplexe Konzepte entwickeln.
Mehr Empathie: Das Training verstärkt die Verbindung zur Umwelt, einschließlich der Schumann-Frequenzen und des Erdmagnetfeldes, was das Gefühl der Verbundenheit mit anderen Menschen und der Natur intensiviert.
Eine tiefere Verbindung zur Erde
Unsere Gehirnwellen und unser Herz sind mit dem Magnetfeld der Erde verbunden. Es wurde festgestellt, dass die sogenannte Schumann-Resonanz – eine Schwingung von etwa 7,83 Hz, die im Erdmagnetfeld vorkommt – tief in unserem Wesen mitschwingt. Menschen, die das innere Sehen trainieren und sich dabei in Kohärenz mit ihren Herz- und Gehirnwellen befinden, sind oft besser mit diesem natürlichen Rhythmus der Erde synchronisiert. Diese Synchronisation führt zu einem tieferen Gefühl der Ruhe, inneren Balance und Verbundenheit.
Der Weg zu unserer wahren Essenz
Obwohl das "Sehen ohne Augen" für viele noch ungewöhnlich klingt, handelt es sich letztendlich um eine Fähigkeit, die in jedem von uns schlummert. Es geht darum, zu unserer wahren Essenz zurückzukehren und zu erkennen, dass wir viel mehr sind als unser physischer Körper. Wir sind multidimensionale Wesen, und die Fähigkeit, mit unserem Bewusstsein zu sehen, ist nur ein kleiner Teil unseres Potentials.
Je mehr Menschen lernen, ihre inneren Sinne zu aktivieren, desto mehr werden wir erkennen, dass wir in einem Universum leben, das auf vielen Ebenen miteinander vernetzt ist – durch das Herz, das Gehirn, die Erde und das kollektive Bewusstsein. Das "Sehen ohne Augen" ist nicht nur eine Möglichkeit, die Realität auf eine neue Art und Weise zu erleben, sondern auch ein Weg, um die Verbindung zwischen uns, der Natur und dem Kosmos zu stärken.
コメント